Reportings: Ableiten von Maßnahmen

Reporting im Überblick

Beim Reporting werden alle aufgezeichneten Daten gesammelt und übersichtlich dargestellt. Das dient im Online Marketing dem Zweck z.B. den aktuellen Status einer Kampagne auf den ersten Blick zu erkennen. Zuerst solltest du sicherstellen, dass du relevante Daten für dein Unternehmensziel misst. Das könnte bspw. höherer Umsatz oder eine größere Markenbekanntheit sein.

Was ist das Ableiten von Maßnahmen?

Beim Ableiten von Maßnahmen anhand eines Reports geht es darum Nutzen aus Informationen zu ziehen. Wenn du deinen erstellten Report betrachtest, sollte dir im besten Fall schnell klar werden, welche Entscheidungen und Maßnahmen zum Erreichen deines Ziels unternommen werden müssen. Du solltest also den Handlungsbedarf feststellen und dementsprechend Handlungsempfehlungen aussprechen können.

Warum ist das Ableiten von Maßnahmen beim Reporting wichtig? 

Das Ableiten von Maßnahmen ist der wichtigste Part des Reportings, denn allein er ist dafür verantwortlich aktiv Verbesserungen zu entwickeln. Aufgrund dieses Parts wird über neue Strategien entschieden.

Wie leite ich Maßnahmen anhand eines Reportings ab? 

Am einfachsten ist es, wenn du mehrere Zeitfenster miteinander vergleichst. Also beispielsweise den Vormonat mit dem aktuellen. Im größeren Stil kann man auch Year over Year (abgekürzt: YoY) Vergleiche anstellen. Daran kann man dann Verbesserungen oder Verschlechterungen seiner vordefinierten Kennzahlen erkennen. Entsprechend gilt es dann zu analysieren woher diese Veränderungen kommen

Beim Vergleich ist es wichtig auch Faktoren von außen dabei mit einzubeziehen und dir die Frage zu stellen: Welche Faktoren beeinflussen die Entwicklung insbesondere?

  • Gibt es eine Saison für mein Produkt/Dienstleistung? -> Das würde z.B. erklären, warum die Zahlen im Sommer besser aussehen können als im Winter
  • Gab es eine Kampagne die besonders gut bei der Zielgruppe ankam?
  • Gab es signifikante Änderungen im Budget oder im Targeting
  • Welche Maßnahmen müssen ergriffen und verstärkt werden?
  • Was kann bleiben wie es ist?

Beispielhafte Maßnahmen

Maßnahmen, die du unternehmen kannst wären zum Beispiel:

  • Änderung des Targetings
  • Budgetanpassungen
  • Anpassungen der Werbemittel (Creatives)
  • Anpassungen der Werbeplatzierung

Bei einer längerfristigen Stagnation deiner Ergebnisse solltest du dir überlegen, ob du deine gesamte Strategie hinterfragen und ggf. anpassen solltest.

Wichtige Voraussetzungen für ein fundiertes Reporting sind u.a. Website und Conversion Tracking.